Das neueste „Clever Steuern“ ist druckfrisch verfügbar!
154 Tage Koalitionsverhandlungen haben auch bei Steuern & Co tiefe Spuren hinterlassen. Dieser absolute Stillstand hat uns aber nicht davon abgehalten, die neueste Ausgabe unseres Kanzleimagazins trotzdem mit wissenswerten Inhalten zu füllen:
Daher werden es keine leeren Seiten zum „Malen nach Zahlen“ sein, die wir Ihnen diesmal präsentieren. Im Gegenteil. Wir liefern trotz aller Widrigkeiten, da sich – anders als beim Gesetzgeber – die Wirtschaftstreibenden und Unternehmen keinerlei Pausen gönnen können. Und so haben wir die Seiten eben mit ein paar Punkten gefüllt, die zwar nicht taufrisch, dafür aber durchaus wissenswert sind. So etwa Fakten zum Anfang des Jahres in Kraft getretenen „Telearbeitsgesetz 2025“, eine Empfehlung hinsichtlich des zweiten (und letzten) Durchgangs des „Handwerkerbonus“, oder Einkommensteuerthemen wie die beschleunigte Abschreibung via Plausibilität sowie Erläuterungen rund um den Öko-Zuschlag. Geld zurück sollte es für Sie auch bei der Arbeitnehmerveranlagung 2024 geben, wenn sie unsere Tipps beherzigen und wir werfen einen klitzekleinen Blick auf das wohl kommende Krypto-Meldepflichtengesetz 2026.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und entspannte Lektüre!
Wo? Na, HIER!